Herzlich willkommen!
06.06.2023
City Open Air 2023
Auch in diesem Jahr unterstützt die Allgemeine Baugenossenschaft 1904 das City Open Air in Völklingen.
Am 3. August präsentieren wir die Band Changes. Los gehts um 19 Uhr im Pfarrgarten.
17.01.2023
Wohngeld-Plus-Gesetz - Informationen für Mieterinnen und Mieter
Das Wohngeld
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat zu steigenden Preisen, insbesondere für Strom, Gas und Wärme geführt. Die hohe Inflation macht sich aber auch beim Einkauf im Supermarkt oder beim Tanken bemerkbar. Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten ihre Rechnungen zu bezahlen. Um deutlich mehr Haushalte zu unterstützen, die ihre Miete nicht vollständig zahlen können, tritt zum 1. Januar 2023 das sogenannte Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Wir haben Ihnen hier einige wichtige Informationen zum Wohngeld und der Reform zusammengestellt weiterlesen
21.12.2022
Wichtige Mieterinformation - Einmalige Entlastungshilfe Dezember Informationspflichten nach § 5 Abs. 2 und 4 EWSG über die Entlastung für Dezember 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bundesregierung hat in Umsetzung des Endberichtes der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme in einem ersten Schritt das „Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme (Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz – EWSG)" verabschiedet, das am 19.11.2022 in Kraft getreten ist. weiterlesen
31.03.2022
Unterbringung von Flüchtlingen aus der UKRAINE
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darüber informieren, dass wir die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der UKRAINE derzeit mit der Stadtverwaltung Völklingen koordinieren, da vorab eine Registrierung der Flüchtlinge notwendig ist.
Eine Hotline der Stadtverwaltung ist für telefonische Nachfragen hinsichtlich Wohnungsangeboten, Unterstützung durch Sach- und Geldspenden eingerichtet worden
Telefon: 06898/13-4444.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen:
Web: www.voelklingen.de/ukraine/
Wer wie wir, seit 1904 Wohnraum schafft und genossenschaftlich verwaltet, für den ist Wohnen mehr als nur eine Leidenschaft.
Neben der Verwaltung und Modernisierung unseres Bestandes sehen wir den kontinuierlichen Ausbau unseres Dienstleistungs- und Serviceangebotes als wichtigste Zukunftsaufgabe.
Somit ist es auch nur konsequent, dass Sie bei uns
Wir sind ein kompetenter Dienstleister rund um die Immobilie. Neben Vermietung, Verwaltung, Instandhaltung und Modernisierung unserer eigenen Wohnungen, Garagen, Stellplätze und Gewerbeeinheiten, sind wir auch in weiteren Bereichen für Dritte tätig, so auch für die Gemeinnützige Städtische Wohnungsgesellschaft mbH (GSW).
Mit Gründung der Gemeinnützige Städtischen Wohnungsgesellschaft mbH (GSW) im Jahre 1983 und der Übernahme der Geschäftsbesorgung durch die Allgemeine Baugenossenschaft wurde die gute Zusammenarbeit mit der Mittelstadt Völklingen, die seit den 1930er Jahren Bestand hat, fortgesetzt. In den vergangenen fast 30 Jahren hat die Genossenschaft neben der allgemeinen Verwaltung und Instandhaltung ein umfangreiches Neubau- und Modernisierungsprogramm für die GSW durchgeführt. Heute verwalten wir für die GSW ca. 700 Einheiten.
Sie erreichen uns in der Zeit von
Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr / 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
oder per Mail an: info@abg1904.de
Sandy Müller | 06898 2903-27 | s.mueller@abg1904.de
Völklingen 1904 eG
Citypromenade 3
66333 Völklingen
Tel. 06898 2903-0
Fax. 06898 2903-13
info@abg1904.de